Projekte

Projekte

Im Schuljahr 2025/26

Im ersten Halbjahr starten wieder unsere
Präventionstage mit der Polizeistelle Oranienbaum. Nach Klassenstufen variiert das Angebot an Stunden, welche hauptsächlich von Frau Vanak angeboten werden.

Dieses Projekt wird klassenweise und an verschiedenen Tagen durchgeführt.
Ein genauer Zeitplan folgt hier demnächst.

Weihnachtsmarkt 2025

Es ist schon eine schöne Tradition geworden, dass vor dem zweiten Adventswochenende unser schuleigener Weihnachtsmarkt stattfindet. Am Freitag, 05.12.2025, öffnet die Grundschule wieder ihre Tore für alle Interessierten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Elternvertretern aller Klassen, die dieses Zusammentreffen stets so toll organisieren, den Eltern, die immer bereit sind, beim Backen und Verkaufen zu helfen, die Spielestände begleiten, bei so vielen Familien, die Weihnachtsschmuck und Weihnachtsdeko in mühevoller Arbeit herstellen und zum Verkauf anbieten, beim Chor, welcher uns musikalisch begleitet, bei den Kolleginnen, die immer ihre Räume weihnachtlich gestalten und auch bei den Schulkindern der vierten Klassen, die die Eltern durch unser schönes Gebäude führen und Erläuterungen über die Schule geben. Bitte fühlen Sie sich alle angesprochen und nehmen unsere Dankesworte auch für sich entgegen. Ohne Sie alle könnte dieser Nachmittag nicht so gelungen verlaufen. Und dies alles machen Sie für uns und unsere Kinder und füllen so die Kassen des Fördervereins unserer Schule.

Ganz herzlichen Dank sagt deshalb
das Grundschulteam

Unser Fasching findet in diesem Schuljahr wieder vor den Winterferien statt. Er ist für den 29.01.2026 eingeplant. Dieses lustige Treiben bereitet den Kindern immer großen Spaß.

Unsere zusammenhängenden Projekttage werden immer im 2.Schulhalbjahr durchgeführt. Jede Jahrgangsstufe hat ihr eigenes Thema und arbeitet fleißig und abwechslungsreich inner- und außerhalb der Schule an dieser Thematik. Elternhilfe ist sehr erwünscht. In unserer Vorplanung sollen die Projekttage vom 11.05.2026 bis 13.05.2026 stattfinden. Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

Fortlaufend erleben die Schüler und Schülerinnen folgende Schwerpunkte.

  • Klasse 1 Gesunde Ernährung, gesunde Lebensweise
  • Klasse 2 Umweltdetektive
  • Klasse 3 Mein Heimatort
  • Klasse 4 Fahrradprüfung, „Erste Hilfe“

Zum Kindertag erleben unsere Schüler und Schülerinnen immer eine ganz besondere Hofpause, besonders an Länge und Gestaltung.

Ein Sportfest wird wieder im 2. Schulhalbjahr am 03. 06.2025 stattfinden.